
Radreisen für Gruppen
Südtirol auf zwei Rädern, das heißt mit einem Rad, zu erkunden, hat einen ganz besonderen Flair: Hinter jeder Abzweigung wartet der weite Horizont!
Eine Gruppenreise mit dem Rad in Südtirol! Hier finden Sie die passende Radreise mit guter, sicherer Betreuung und Begleitung. Wir leihen Ihnen auch ein Rad damit Sie den herrlichen Urlaub genießen können. Dabei knüpfen Sie Freundschaften, tauschen sich mit Gleichgesinnten aus, können Berge, Obstplantagen, Weingärten und Wälder hautnah erleben.

Radreisen
KOMBI: Radeln – Wandern mit Genuss im Dreiländereck
mehr erfahren >
Radeln mit Genuss im Eisacktal – unteren Pustertal
mehr erfahren >
KOMBI: Radeln und Wandern mit Genuss (Eisacktal – unteres Pustertal)
mehr erfahren >
Radeln mit Genuss im Meraner Land – Südtirols Süden
mehr erfahren >
Radfahren in Südtirol
In den drei Haupttälern und den vielen Seitentälern von Südtirol gibt es genügend gemütlich, schöne Radwege für Gruppen. Im Urlaub zählen Ruhe, Erholung, Entspannung und schöne, bleibende, herzliche Eindrücke. Vor allem dann, wenn man den Radausflug in der Gruppe mit einem schönen traditionellem Südtiroler Essen, einem guten Südtiroler Wein und mit Livemusik von einer Ziehharmonika in einer Südtiroler Hütte oder einem urigen Buschenschank, abrundet.
Radfahren im Eisacktal
Für Gruppenreisen ist vor allem das Eisacktal ideal. Im Frühling kann man durch die blühenden Apfelwiesen, im Sommer an den grün geschmückten Feldern und im Herbst durch gelb, rot -orange gemalte Obstgärten und Weingärten vorbeiradeln. Ebenso führen die Radwege durch Kastanienhaine oder durch die mittelalterlichen Städte Brixen und Klausen vorbei.
Radfahren im Pustertal
Radfahren durch das Pustertal ist großartig. Wir finden gepflegte und gut präparierte Radwege. Man kann von Mühlbach im Westen des Pustertals nach Innichen im Osten und weiter ins österreichische Osttirol oder auch in die Seitentäler gemütlich und stressfrei radeln. Dieses große Radwegnetz begeistert alle: Familien, Einzelne, Gruppen oder auch Rennradfahrer. Man tretet durch Wiesen, Wälder, Felder flussauf- und abwärts genauso, wie es jedem gefällt. Sehr interessant ist auch, dass auf der ganzen Strecke der Südtirol Zug zur Verfügung steht. Dies ermöglicht, die Räder mit in den Zug zu nehmen und so einen Teil der Strecke bequemer zu bewältigen.
Radfahren durch das Vinschgau und Etschtal
Im Vinschgau finden wir alle Höhenlagen, um mit dem Rad durchzutreten. Es wird von zwei Naturparks und drei Berggruppen umgeben. Für Familien ist der Weg entlang der Talsole sehr beliebt (Etschradroute). Er verläuft entlang der antiken Claudia Augusta Straße. Vom Reschensee verläuft der Weg über Burgeis, Mals, Glurns (Mittelalterliche Stadt), Laas (Marmordosf), Kastelbell (Schloß) Naturns bis nach Meran und weiter zum Kalterer See. Man kann aber auch der Etsch, bis Verona, mit dem Rad folgen. Rennradfahrer finden im Vinschgau ihre Erfüllung. Viele Bergstraßen führen über Hänge und Pässe. (Stilfser Joch 2758m) Natürlich auch für Mountainbikes gibt es unzählige Möglichkeiten.