


Törggele/Ladinerfest & Speckfest in Villnöss – Oktober 2021
4 Tagesreise
01 Okt. – 04 Okt. 2021
8 Tagesreise
27 Sept. – 04 Okt. 2021
- Die Unterbringung erfolgt im 3 Sterne Hotel Pustertal – Eisacktal samt Seitentäler (zuzüglich Kurtaxe seit 2014)
- EZ Zuschlag € 17,00 pro Tag / Person
- Stornofrei bis 4 Wochen vor der Anreise
- Auf Anfrage erhalten Sie das Angebot mit Hotelname & Ortschaft!
- Verlängerungstag auf Anfrage
- Preis auf Anfrage
Inklusivleistungen
- Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Abendessen (3-Gänge-Menü)
- 1 X Törggele-Abendessen im Rahmen der HP
- 1 X Begrüssungsgetränk im Hotel
- 1 X Eintritt Speckfest Villnöss
-
1 X Eintritt zum Törggele- & Ladinerfest mit die Ladiner mit Nicole & Geschwister Niederbacher (inkl. Speck-Käseteller / Äpfel & Trauben / Gastgeschenk)
-
Zusatzleistungen buchbar: - 1 X Eintritt Maranatha Krippenmuseum
- Reisebegleitungen
- 1 X Eintritt Schloss Velthurns mit Verkostung Südtiroler Weine
- 1 X Eintritt Speckfest Villnöss
Tag 1: Anreise
Entscheiden Sie Selbst welches Programm Sie wählen
Kurstadt Meran – Weinstraße mit Kalterersee
Sie besuchen Meran, die ehemalige mittelalterliche Hauptstadt und erste Münzprägestätte Tirols. Hier regierten die Grafen von Tirol ihr Land an Eisack, Etsch und Inn. Durch das mediterrane Klima und die Besuche von Kaiserin Sissi wurde Meran eine Kurstadt. Davon zeugt auch das im Jugendstil erbaute Kurhaus. Anschließend fahren Sie über die Südtiroler Weinstraße, von Bozen bis Salurn, wurde 1964 gegründet. Sie ist eine der ältesten Weinstraßen Italiens. Zwei Drittel der gesamten Weinproduktion stammen aus diesem Gebiet. Am Kalterersee können Sie bei einem Aufenthalt neben den wunderschönen Blick auf den See und Südtiroler Spezialitäten auf eigene Kosten genießen. Anschließend fahren Sie zurück ins Hotel
Ahrntal – Krippenwelt unter der Rieserfernergruppe
Nach einem genussvollen Frühstück fahren Sie vom Hotel aus ins Ahrntal nach in Luttach. Dort befindet sich das Maranatha, die phantasievollste Krippenwelt Europas. Daneben kann man eine seltene Maskensammlung bewundern und einem Holzschnitzer bei der Arbeit zusehen. Voller Eindrücke geht es weiter nach Kasern. Dort angekommen wandern Sie ca. 20 Minuten bis zur Heilig-Geist Kirche. Anschließend kehren Sie in einer urigen Almhütte ein. Dort haben Sie die Möglichkeit typische Südtiroler Alm-Speisen wie „Schlutzer“ „Kasnocken“ oder „Knödel“ aus dem Ahrntal gegen „Eigen Bezahlung“ zu verkosten.
Ruhe Tag: Heute Haben Sie Zeit zur freien Verfügung
Dolomitenrundfahrt & Wein im Schloss
Heute fahren Sie in die herrliche Bergwelt der Dolomiten. In St. Lorenzen biegen Sie ab ins Gadertal, vorbei an Corvara Alta Badia über den Campolongo Pass. Dann führt der Weg weiter nach Arabba, zum Pordoi- und Sellajoch (2.240 m), wo Sie die Marmolada (3.340 m), die Königin der Dolomiten, bestaunen können. Am Nachmittag sind Sie Gast auf Schloss Velthurns. Dort haben Sie die Möglichkeit die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe u.a. die wertvollste Renaissancestube Südtirols zu bewundern. Anschließend werden Sie zu Verkostung von Südtiroler Weinen eingeladen.
Samstag 02 Oktober
Brot- und Strudelmarkt in Brixen – Ladinerfest in Meransen
Brixen, die älteste Stadt Tirols, liegt am Zusammenfluss von Eisack und Rienz. Die mittelalterlichen Lauben, der Weiße Turm (das Wahrzeichen der Stadt), der Dom und das Diözesanmuseum in der Hofburg verzaubern jeden Besucher. Jedes Jahr im Herbst findet der traditionelle Brot- und Strudelmarkt in Brixen auf dem Domplatz statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die verschiedenen südtiroler Brot- und Strudelsorten. Neben kulinarischen Genüssen wird eine breite Palette an Informationen rund um die Geschichte und die Zubereitung angeboten. Besucher des Marktes können den Back-Meistern über die Schulter schauen. Gegen Mittag fahren Sie nach Meransen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimatmelodien in Meransen/ Südtirol” erleben Sie anschließend das Törggelefest/Ladinerfest mit den Künstler Ihres Herzens.
Sonntag 03 Oktober
Speckfest in Villnöss
Heute fahren Sie vom Hotel aus ins Villnösstal, Geburtstal des weltberühmten Bergsteigers Reinhold Messner. Das Südtiroler Speckfest, ist ein Treffpunkt für Genießer aus nah und fern. Es dreht sich alles um den Südtiroler Speck. Die atemberaubenden Geislerspitzen bilden die Kulisse für die traditionelle Spezialität Südtirols. Genießen Sie die festlichen Momente mit verschiedenen Programmpunkten, Kulinarik und musikalischer Unterhaltung. Südtiroler Spezialitäten können Sie gegen Eigene Bezahlung verkosten und genießen.